
4043531 Rev A 63
Anwendungen und Spiele konfigurieren
Portweiterleitung für die entsprechende Anwendung zu aktivieren. Klicken Sie nach
der Auswahl der Einstellungen auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen,
oder auf Abbrechen, um den Vorgang abzubrechen.
Start-Port:
Hierbei handelt es sich um den Anfang des Portbereichs. Geben Sie
die erste Port-Nummer des Bereichs (externe Ports) ein, der vom
Server oder der Internetanwendung verwendet wird. Weitere
Informationen finden Sie bei Bedarf in der Softwaredokumentation
der Internetanwendung.
End-Port:
Hierbei handelt es sich um das Ende des Portbereichs. Geben Sie die
letzte Port-Nummer des Bereichs (externe Ports) ein, der vom Server
oder der Internetanwendung verwendet wird. Weitere
Informationen finden Sie bei Bedarf in der Softwaredokumentation
der Internetanwendung.
Protokoll
Wählen Sie eines der folgenden Protokolle aus:
TCP
UDP
Beides
Aktivieren:
Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Filterung auf den
angegebenen Ports zu aktivieren.
Anwendungen und Spiele > Portbereich-Weiterleitung
Wichtig: Das Kabelmodem implementiert in der Regel eine Funktion namens
Port-Übersetzung. Die Port-Übersetzung überwacht, welche Ports von Ihren PCs
oder anderen Geräten im LAN tatsächlich verwendet werden. Diese Überwachung
stellt eine zusätzliche Sicherheitsstufe über das hinaus bereit, was die Firewall
bereitstellt. Es gibt jedoch einige Anwendungen, die erfordern, dass am
Kabelmodem bestimmte Ports verwendet werden, um eine Verbindung mit dem
Internet herzustellen.
Mit der Portbereich-Weiterleitung können Sie Ports aus dem öffentlichen Internet an
bestimmte IP-Adressen im lokalen Netzwerk weiterleiten. Wählen Sie die
Registerkarte Portbereich-Weiterleitung aus, um die Seite "Anwendungen und
Spiele - Portbereich-Weiterleitung" zu öffnen.
Kommentare zu diesen Handbüchern