
Chapter 3
Verwenden des Konfigurationsdienstprogramms
25
PowerLine AV-Ethernet-Adapter
Kapitel 3:
Verwenden des
Konfigurationsdienst-
programms
Der PowerLine AV Ethernet-Adapter entspricht dem
HomePlug AV-Standard, der eine höhere Leistung und
Sicherheit als HomePlug 1.1 oder ältere Standards
gewährleistet. HomePlug AV-Produkte können
zusammen mit älteren HomePlug-Produkten verwendet
werden, jedoch nicht miteinander kommunizieren. Mit
dem Konfigurationsdienstprogramm können Sie alle
HomePlug AV-Produkte von Linksys konfigurieren.
Hinweise zum Zugriff auf das
Konfigurationsdienstprogramm
Nach der Installation wird auf dem Desktop das Symbol
für das Konfigurationsdienstprogramm angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol, um das
Konfigurationsdienstprogramm zu öffnen. Das Programm
enthält fünf Registerkarten:
Netzwerk Auf dieser Registerkarte finden Sie alle Adapter
des PowerLine-Netzwerks und können eine Verbindung zu
einem beliebigen Adapter herstellen (dabei muss es sich
nicht um den physisch an den Computer angeschlossenen
Adapter handeln).
Sicherheit Legen Sie ein eindeutiges Netzwerkpasswort
auf dem angeschlossenen Adapter fest. Wenn Sie einem
bereits vorhandenen PowerLine-Netzwerk einen neuen
Adapter mit einem eindeutigen Netzwerkpasswort
(nicht dem Standardpasswort) hinzufügen, lesen
Sie die Anweisungen im Abschnitt „Sicherheit >
Gerätepasswort“.
Erweitert Diese Registerkarte ist für Benutzer mit
fortgeschrittenen Kenntnissen. Konfigurieren Sie auf
dieser Registerkarte die Einstellungen der Servicequalität
(Quality of Service, QoS) für den angeschlossenen
Adapter.
Aktualisieren Auf dieser Registerkarte können Sie die
Firmware des angeschlossenen Adapters aktualisieren.
Info Auf dieser Registerkarte ist die Versionsnummer des
Konfigurationsdienstprogramms angegeben. Es bietet
zudem einen Link zur Linksys Website: www.linksys.
com. (Zur Verwendung des Links ist eine aktive Internet-
Verbindung erforderlich).
Netzwerk
Auf der Registerkarte Netzwerk sind die Geräte des
HomePlug AV PowerLine-Netzwerks aufgelistet, wobei
alle Netzwerke das gleiche Netzwerkpasswort haben.
(Geräte mit dem HomePlug-Standard 1.1 oder älter
werden nicht erkannt.)
Registerkarte Netzwerk
HINWEIS: Wenn Sie einem bereits vorhandenen
PowerLine-Netzwerk einen neuen Adapter mit
einem eindeutigen Netzwerkpasswort (nicht
dem Standardpasswort) hinzufügen, wird der
neue Adapter möglicherweise nicht erkannt.
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Sicherheit > Gerätepasswort“.
Status In diesem Feld wird die MAC-Adresse des derzeit
von Ihrem Computer verwendeten Adapters angezeigt.
Die Tabelle beschreibt die Adapter Ihres PowerLine-
Netzwerks.
Geräte-Standort Klicken Sie einmal in dieses Feld, um
es auszuwählen. Klicken Sie ein zweites Mal in dieses
Feld, um es zu bearbeiten. Geben Sie den Standort des
Adapters ein.
MAC-Adresse Hier wird die MAC-Adresse des Adapters
angezeigt. L steht für „Lokal“. Dies bedeutet, dass der
Adapter physisch an den verwendeten Computer
angeschlossen ist. R steht für „Remote“. Dies bedeutet,
dass der Adapter physisch an einen anderen Computer
oder ein anderes Netzwerkgerät angeschlossen ist.
Datenrate (Mbit/s) Hier wird die Übertragungs-
geschwindigkeit des Adapters mit Ausnahme des derzeit
von Ihrem Computer verwendeten Adapters angezeigt.
Um alle Geräte im PowerLine-Netzwerk zu erkennen,
klicken Sie auf die Schaltfläche Netzwerk durchsuchen.
Kommentare zu diesen Handbüchern