Cisco WAG200G Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Gateways / Controller Cisco WAG200G herunter. Cisco Gateway WAG200G Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Wireless-G

Modell-Nr.ADSL-Home-GatewayWireless-GWAG200G (DE)BenutzerhandbuchWIRELESSGHz802.11g2,4

Seite 2 - Copyright und Marken

4Kapitel 2: Planen des NetzwerksFunktionen des GatewaysWireless-G ADSL-Home-GatewayKapitel 2: Planen des NetzwerksFunktionen des GatewaysEin Gateway i

Seite 3

94Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-Gateway

Seite 4

95Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-Gateway

Seite 5 - Liste der Abbildungen

96Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayWeitere Informationen finden Sie unter www.linksys.com.

Seite 6

97Anhang I: KontaktinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang I: KontaktinformationenMöchten Sie sich persönlich an Linksys wenden?Informationen

Seite 7 - Kapitel 1: Einführung

98Anhang I: KontaktinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayHinweis: In manchen Ländern steht der Support ausschließlich in englischer Sprache zur Ver

Seite 8

5Kapitel 2: Planen des NetzwerksIP-AdressenWireless-G ADSL-Home-GatewayDa Sie das Gateway für den gemeinsamen Zugriff auf Ihre DSL-Internetverbindung

Seite 9

6Kapitel 3: Beschreibung des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysPorts und Reset-Taste an der GeräteseiteWireless-G ADSL-Home-GatewayKapitel 3: Beschreibung

Seite 10 - IP-Adressen

7Kapitel 3: Beschreibung des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysLEDs an der GeräteseiteWireless-G ADSL-Home-GatewayLEDs an der GeräteseiteDie LEDs des Gatew

Seite 11 - Dynamische IP-Adressen

8Kapitel 4: Anschließen des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysÜbersichtWireless-G ADSL-Home-GatewayKapitel 4: Anschließen des Wireless-G ADSL-Home-Gateways

Seite 12 - Gateways

9Kapitel 4: Anschließen des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysWired-Verbindung mit einem ComputerWireless-G ADSL-Home-GatewayWired-Verbindung mit einem Com

Seite 13 - LEDs an der Geräteseite

10Kapitel 4: Anschließen des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysWireless-Verbindung mit einem ComputerWireless-G ADSL-Home-Gateway5. Schalten Sie einen Comp

Seite 14

11Kapitel 4: Anschließen des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysWireless-Verbindung mit einem ComputerWireless-G ADSL-Home-Gateway5. Stellen Sie beim erstma

Seite 15

12Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysÜbersichtWireless-G ADSL-Home-GatewayKapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-Gat

Seite 16

13Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysÜbersichtWireless-G ADSL-Home-GatewayWireless• Basic Wireless Settings (Grundlegende Wirel

Seite 17

Wireless-G ADSL-Home-GatewayCopyright und MarkenTechnische Änderungen vorbehalten. Linksys ist eine eingetragene Marke bzw. eine Marke von Cisco Syste

Seite 18

14Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysÜbersichtWireless-G ADSL-Home-Gateway„Administration“ (Verwaltung)• Management (Verwaltung

Seite 19 - Wireless

15Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysHinweis für den Zugriff auf das webbasierte DienstprogrammWireless-G ADSL-Home-GatewayHinw

Seite 20 - „Administration“ (Verwaltung)

16Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Setup“ (Einrichtung)Wireless-G ADSL-Home-Gateway• Pcr Rate (PCR-Rate): Wenn

Seite 21

17Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Setup“ (Einrichtung)Wireless-G ADSL-Home-Gateway„RFC 1483 Routed“ (RFC 1483

Seite 22 - Statische IP-Adresse

18Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Setup“ (Einrichtung)Wireless-G ADSL-Home-GatewayRFC 2364 PPPoA Einige ISPs

Seite 23 - RFC 2516 PPPoE

19Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Setup“ (Einrichtung)Wireless-G ADSL-Home-Gateway• MTU und Size (Größe): Mit

Seite 24 - Nur Überbrückungsmodus

20Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Setup“ (Einrichtung)Wireless-G ADSL-Home-Gateway• Static DNS 1-3 (Statische

Seite 25 - Netzwerkeinrichtung

21Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Setup“ (Einrichtung)Wireless-G ADSL-Home-GatewayTZO.com• E-mail Address (E-

Seite 26 - DynDNS.org

22Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Setup“ (Einrichtung)Wireless-G ADSL-Home-Gateway• Dynamic Routing (Dynamisc

Seite 27 - Erweitertes Routing

23Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Wireless“Wireless-G ADSL-Home-Gateway• Hop Count (Anzahl der Gateways): Gib

Seite 28

Wireless-G ADSL-Home-GatewayInhaltKapitel 1: Einführung 1Ein paar Worte zum Einstieg 1Inhalt dieses Benutzerhandbuchs 2Kapitel 2: Planen des Netzwerks

Seite 29 - Registerkarte „Wireless“

24Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Wireless“Wireless-G ADSL-Home-Gateway• Wireless SSID Broadcast (Wireless-SS

Seite 30

25Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Wireless“Wireless-G ADSL-Home-GatewayWEP: WEP ist eine einfache Verschlüsse

Seite 31

26Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Wireless“Wireless-G ADSL-Home-GatewayRegisterkarte „Wireless Access“ (Wirel

Seite 32

27Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Wireless“Wireless-G ADSL-Home-GatewayRegisterkarte „Advanced Wireless Setti

Seite 33

28Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Security“ (Sicherheit)Wireless-G ADSL-Home-Gateway• Fragmentation Threshold

Seite 34

29Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Security“ (Sicherheit)Wireless-G ADSL-Home-Gateway• PPTP Passthrough (PPTP-

Seite 35 - Firewall

30Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Security“ (Sicherheit)Wireless-G ADSL-Home-Gateway„Block WAN Requests“ (WAN

Seite 36

31Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Access Restrictions“ (Zugriffsbeschränkungen)Wireless-G ADSL-Home-GatewayRe

Seite 37

32Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Access Restrictions“ (Zugriffsbeschränkungen)Wireless-G ADSL-Home-Gateway4.

Seite 38

33Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Applications & Gaming“ (Anwendungen und Spiele)Wireless-G ADSL-Home-Gat

Seite 39

Wireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang D: Aktualisieren der Firmware 73Anhang E: Glossar 74Anhang F: Spezifikationen 82Anhang G: Garantieinformationen 84A

Seite 40

34Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Applications & Gaming“ (Anwendungen und Spiele)Wireless-G ADSL-Home-Gat

Seite 41

35Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Applications & Gaming“ (Anwendungen und Spiele)Wireless-G ADSL-Home-Gat

Seite 42 - Registerkarte „DMZ“

36Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Applications & Gaming“ (Anwendungen und Spiele)Wireless-G ADSL-Home-Gat

Seite 43 - Registerkarte „QoS“

37Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Applications & Gaming“ (Anwendungen und Spiele)Wireless-G ADSL-Home-Gat

Seite 44

38Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Administration“ (Verwaltung)Wireless-G ADSL-Home-GatewayPOP3 (Post Office P

Seite 45

39Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Administration“ (Verwaltung)Wireless-G ADSL-Home-Gateway• Remote Management

Seite 46 - IGMP-Proxy

40Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Administration“ (Verwaltung)Wireless-G ADSL-Home-GatewaySNMP SNMP ist ein h

Seite 47 - Berichtaufzeichnung

41Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Administration“ (Verwaltung)Wireless-G ADSL-Home-GatewayWLAN• Management vi

Seite 48 - „Ping Test“ (Ping-Test)

42Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Administration“ (Verwaltung)Wireless-G ADSL-Home-GatewayWenn Sie die Protok

Seite 49

43Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Administration“ (Verwaltung)Wireless-G ADSL-Home-GatewayRegisterkarte „Back

Seite 50 - Aktualisieren aus dem LAN

Wireless-G ADSL-Home-GatewayListe der AbbildungenAbbildung 2-1: Netzwerk 4Abbildung 3-1: Ports und Reset-Taste an der Geräteseite 6Abbildung 3-2: LEDs

Seite 51 - „Reboot“ (Neustart)

44Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Administration“ (Verwaltung)Wireless-G ADSL-Home-GatewayRegisterkarte „Firm

Seite 52 - Registerkarte „Status“

45Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Administration“ (Verwaltung)Wireless-G ADSL-Home-GatewayRegisterkarte „Rebo

Seite 53

46Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Status“Wireless-G ADSL-Home-GatewayRegisterkarte „Status“Registerkarte „Gat

Seite 54

47Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Status“Wireless-G ADSL-Home-GatewayRegisterkarte „Local Network“ (Lokales N

Seite 55 - „DSL Status“ (DSL-Status)

48Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Status“Wireless-G ADSL-Home-GatewayRegisterkarte „Wireless“Im Bereich der W

Seite 56 - Anhang A: Fehlerbehebung

49Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-GatewaysRegisterkarte „Status“Wireless-G ADSL-Home-GatewayRegisterkarte „DSL Connection“ (DSL-Verb

Seite 57

50Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang A: FehlerbehebungDieser Anhang besteht aus zwei Teil

Seite 58

51Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-Gateway• Für Benutzer von Windows 2000:1. Klicken Sie auf Start, E

Seite 59

52Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-Gateway8. Wählen Sie im unteren Fensterbereich die Option Folgende

Seite 60

53Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-GatewayD. Geben Sie an der Eingabeaufforderung die Zeichenfolge pi

Seite 61

Wireless-G ADSL-Home-GatewayAbbildung 5-25: „List of PCs“ (PC-Liste) 32Abbildung 5-26: „Add/Edit Service“ (Dienst hinzufügen/bearbeiten) 32Abbildung 5

Seite 62

54Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-Gateway5. Mein VPN (Virtual Private Network) funktioniert nicht üb

Seite 63

55Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-Gateway3. Geben Sie den externen Port-Bereich für den verwendeten

Seite 64

56Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-GatewayApplication (benutzerdef.) External Port TCP UDP IP Address

Seite 65

57Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-Gateway2. Geben Sie im Feld für das Gateway-Passwort ein anderes P

Seite 66 - Häufig gestellte Fragen

58Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-Gateway• Führen Sie die folgenden Schritte aus:1. Wählen Sie auf d

Seite 67

59Anhang A: FehlerbehebungBehebung häufig auftretender ProblemeWireless-G ADSL-Home-Gateway5. Möglicherweise wird als Anmeldestatus Connecting (Verbin

Seite 68

60Anhang A: FehlerbehebungHäufig gestellte FragenWireless-G ADSL-Home-Gateway• Falls der Computer korrekt konfiguriert ist, jedoch immer noch nicht fu

Seite 69

61Anhang A: FehlerbehebungHäufig gestellte FragenWireless-G ADSL-Home-GatewayUnterstützt das Gateway IPX oder AppleTalk? Nein. TCP/IP ist der einzige

Seite 70

62Anhang A: FehlerbehebungHäufig gestellte FragenWireless-G ADSL-Home-GatewayKönnen mehrere Spieler im LAN auf einen Spieleserver zugreifen und mit nu

Seite 71

63Anhang A: FehlerbehebungHäufig gestellte FragenWireless-G ADSL-Home-GatewayIch kann die Seite für die Webkonfiguration des Gateways nicht aufrufen.

Seite 72

1Kapitel 1: EinführungEin paar Worte zum EinstiegWireless-G ADSL-Home-GatewayKapitel 1: EinführungEin paar Worte zum EinstiegVielen Dank, dass Sie sic

Seite 73

64Anhang A: FehlerbehebungHäufig gestellte FragenWireless-G ADSL-Home-GatewayWie kann ich mIRC mit dem Gateway verwenden? Legen Sie auf der Registerka

Seite 74 - Anhang B: Wireless-Sicherheit

65Anhang A: FehlerbehebungHäufig gestellte FragenWireless-G ADSL-Home-GatewayWas ist Roaming?Roaming ermöglicht Benutzern von tragbaren Computern eine

Seite 75

66Anhang A: FehlerbehebungHäufig gestellte FragenWireless-G ADSL-Home-GatewayWas bedeutet Bandspreizung?Die Technologie der Bandspreizung (Spread Spec

Seite 76

67Anhang A: FehlerbehebungHäufig gestellte FragenWireless-G ADSL-Home-GatewayWie setze ich das Gateway zurück?Halten Sie die Reset-Taste an der Rückse

Seite 77 - Adresse des Ethernet-Adapters

68Anhang B: Wireless-SicherheitVorsichtsmaßnahmenWireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang B: Wireless-SicherheitLinksys hat es sich zum Ziel gesetzt, den Wi

Seite 78

69Anhang B: Wireless-SicherheitSicherheitsrisiken bei Wireless-NetzwerkenWireless-G ADSL-Home-GatewayÄndern Sie das Administratorpasswort regelmäßig.

Seite 79

70Anhang B: Wireless-SicherheitSicherheitsrisiken bei Wireless-NetzwerkenWireless-G ADSL-Home-GatewayWPA: Bei WPA (Wi-Fi Protected Access) handelt es

Seite 80 - Anhang E: Glossar

71Anhang C: Ermitteln der MAC-Adresse und der IP-Adresse des Ethernet-AdaptersAnweisungen für Windows 98/MEWireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang C: Ermit

Seite 81

72Anhang C: Ermitteln der MAC-Adresse und der IP-Adresse des Ethernet-AdaptersAnweisungen für Windows 2000/XPWireless-G ADSL-Home-GatewayAnweisungen f

Seite 82

73Anhang D: Aktualisieren der FirmwareWireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang D: Aktualisieren der FirmwareSo aktualisieren Sie die Gateway-Firmware:1. Lad

Seite 83

2Kapitel 1: EinführungInhalt dieses BenutzerhandbuchsWireless-G ADSL-Home-GatewayLinksys empfiehlt die Verwendung der Installations-CD-ROM zur erstmal

Seite 84

74Anhang E: GlossarWireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang E: Glossar802.11b: Ein Standard für den Wireless-Netzwerkbetrieb, der eine maximale Datenübertra

Seite 85

75Anhang E: GlossarWireless-G ADSL-Home-GatewayBrowser: Eine Anwendung, mit der auf alle im World Wide Web enthaltenen Informationen interaktiv zugegr

Seite 86

76Anhang E: GlossarWireless-G ADSL-Home-GatewayDynamische IP-Adresse: Eine von einem DHCP-Server zugewiesene temporäre IP-Adresse.EAP (Extensible Auth

Seite 87

77Anhang E: GlossarWireless-G ADSL-Home-GatewayInfrastruktur: Ein Wireless-Netzwerk, das über einen Access Point mit einem Wired-Netzwerk verbunden is

Seite 88 - Anhang F: Spezifikationen

78Anhang E: GlossarWireless-G ADSL-Home-GatewayNetzwerk: Mehrere Computer oder Geräte, die miteinander verbunden sind, damit Benutzer Daten gemeinsam

Seite 89

79Anhang E: GlossarWireless-G ADSL-Home-GatewayRADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service): Ein Protokoll zur Überwachung des Netzwerkzugriffs

Seite 90

80Anhang E: GlossarWireless-G ADSL-Home-GatewaySwitch: 1. Ein Daten-Switch, der Rechner mit Host-Computern verbindet, wodurch eine begrenzte Anzahl vo

Seite 91

81Anhang E: GlossarWireless-G ADSL-Home-GatewayWLAN (Wireless Local Area Network): Mehrere Computer und Geräte, die über Wireless-Verbindungen miteina

Seite 92

82Anhang F: SpezifikationenWireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang F: SpezifikationenModellnummer WAG354GStandards IEEE 802,11g, IEEE 802,11b, IEEE 802.3,

Seite 93

83Anhang F: SpezifikationenWireless-G ADSL-Home-GatewayGerätegewicht 0,3 kgNetzstrom 12 V=, 1 AZertifizierungen CEBetriebstemperatur 0 ºC bis 40 ºCLag

Seite 94 - • Funkausrüstung: EN 300 328

3Kapitel 1: EinführungInhalt dieses BenutzerhandbuchsWireless-G ADSL-Home-Gateway• Anhang D: Aktualisieren der FirmwareIn diesem Anhang finden Sie Anw

Seite 95

84Anhang G: GarantieinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang G: GarantieinformationenLinksys sichert Ihnen für einen Zeitraum von drei Jahren (

Seite 96

85Anhang G: GarantieinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewaySOWEIT NICHT GESETZLICH UNTERSAGT, SCHLIESST LINKSYS JEGLICHE HAFTUNG FÜR VERLOREN GEGANG

Seite 97

86Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayAnhang H: ZulassungsinformationenFCC-BestimmungenDieses Gerät wurde geprüft und entspri

Seite 98

87Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayInformationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei 2,4-GHz-Wireless-Produkten f

Seite 99

88Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayBei der Bewertung des Produkts hinsichtlich der Anforderung der Richtlinie 1999/5/EG ka

Seite 100 - Wireless-G ADSL-Home-Gateway

89Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayBelgienWireless-Verbindungen im Freien mit einer Reichweite über 300 m müssen beim Belg

Seite 101

90Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayBeschränkungen hinsichtlich der Verwendung des ProduktsDieses Produkt wurde ausschließl

Seite 102

91Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-Gateway6. Wählen Sie Power Output (Ausgangsleistung) aus.7. Wählen Sie aus dem rechts angezeig

Seite 103 - In Europa E-Mail-Adresse

92Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-GatewayBenutzerinformationen für Konsumgüter, die der EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- u

Seite 104

93Anhang H: ZulassungsinformationenWireless-G ADSL-Home-Gateway

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare